Ingwer-Brustbeinauflage
Substanzart
Ingwer, frisch gerieben
Leitgedanke
Die Äußere Anwendung des Ingwers auf das Brustbein regt eine starke innere Wärmebildung im Menschen an, die eine tiefe Durchwärmung und dadurch eine Entspannung ermöglicht. Das Seelische des Menschen wird eingeladen, sich intensiver mit dem Körper zu verbinden, was sich u.a. an einer vertieften Atmung zeigt. Der Behandelte kann innerlich zur Ruhe kommen. Seelische und körperliche Spannungen können gelöst werden.
Indikationen
- Asthma Bronchiale (siehe Fallbeispiel)
- Bronchitis
- COPD
- Anregung des Wärmehaushaltes
Durchführungsbeschreibung
Besonderheiten
Es handelt sich um eine Einzelfallbeschreibung, die nicht als Wickel sondern als einfache Auflage im ambulanten Bereich durchgeführt wurde.
Material
- Ingwer, frisch gerieben
- Küchenrolle
- Wolltuch
Durchführung der Anwendung
- 2 Esslöffel geriebenen Ingwer auf ein Küchentuch verteilen und angewärmt auf das Brustbein auflegen, mit einem Wolltuch abdecken
- Für 5-6 Stunden aufliegen lassen
Durchführungsanleitung zum Download
- Anleitung_Ingwer-Brustbeinauflage
Dateigröße: 477 KB
Beurteilungssicherheit | Einzelfall |
---|---|
Wirkungseintritt | Nach 10 Minuten beginnt die Durchwärmung, dann dauert es bis zu einer Stunde, bis der Asthmaanfall ganz vorbei ist |
Therapiedauer | So lange wie notwendig, evtl. täglich |
Weitere Therapieempfehlungen | Wenn die Haut bei täglichem Wickel angegriffen wird, kann ein Lavendelölwickel zwischendurch hilfreich sein |
Warnhinweise | Die Haut kann etwas lädiert werden, wenn der Ingwer jeden Tag aufgelegt wird – je nach Hauttyp |
Fallbeispiel
Der 80-jährige Mann entwickelte nach 4 Narkosen vor 2 Jahren ein schweres Asthma Bronchiale, das mit Cortisonspray tagsüber beherrschbar ist. Nachts, wenn er zur Toilette musste und vom Schlafzimmer in den kühlen Gang kam, erlitt er so starke Erstickungsanfälle, dass er 2-3 Mal in der Woche den Notarzt brauchte in der Nacht. Während der Erstickungsanfälle war er nicht mehr richtig ansprechbar und sprach immer von seinen Erlebnissen als Kind in Afrika. Dies ging über mehrere Wochen. Nachdem seine Frau einen Vortrag über Äußere Anwendungen gehört hatte, legte sie ihm abends eine Ingwerkompresse aus frischem Ingwer aufs Brustbein. Damit ist er eingeschlafen und die Ingwerkompresse blieb während 5-6 Stunden liegen. Das machte sie nun jeden Abend und der Notarzt musste seither nie mehr geholt werden, der Patient kann jetzt sogar wieder durchschlafen. Nach ca. drei Monaten brauchte er keinen Ingwerwickel mehr, es reicht, dass er jeden Abend Bronchialbalsam oder Lavendelöl auf sein Brustbein aufträgt - das erwärmt ihn und tut ihm gut. Das Cortisonspray wird tagsüber weiterhin verwendet.
AF
Autor
Substanzen